Süchtig sein, heißt auf der Suche sein.
Jedes süchtige Verhalten dient dem Wunsch, ein Gefühl des Glücks, der Erlösung oder der Entspannung zu erleben – wenn auch nur für einen kurzen Moment. Es ist die Sehnsucht nach Vollkommenheit, Harmonie und Sicherheit. Das ist menschlich. In meiner Praxis für Psychotherapie helfe ich Menschen, die unter einem süchtigen Sexualverhalten leiden, einen Weg aus ihrer Sucht zu finden. Möchten Sie mehr über Hypersexualität und deren Therapiemöglichkeit erfahren?

Vertrauen
Das Thema Hypersexualität ist bei Betroffenen oft mit Scham- und Schuldgefühlen besetzt. In meiner Praxis gehe ich sehr offen damit um. Meinen Klienten begegne ich ohne Vorurteile, Stigmatisierungen und moralischen Vorstellungen. Es gibt kein Falsch und kein Richtig. Ich begreife meine Klienten als das, was sie sind: ganz und wertvoll. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die Basis für eine erfolgreiche Therapie.

Diskretion
In meine Praxis für Psychotherapie kommen viele Menschen, die meist einen langen Leidensweg hinter sich haben, bevor sie sich entschließen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Oftmals hält sie die Angst zurück, ihre Sucht könne publik werden. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie agiere ich autark und kann absolute Diskretion garantieren.

Kompetenz
In meine Praxis für Psychotherapie kommen viele Menschen, die meist einen langen Leidensweg hinter sich haben, bevor sie sich entschließen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Oftmals hält sie die Angst zurück, ihre Sucht könne publik werden. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie agiere ich autark und kann absolute Diskretion garantieren.